Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden folgende Cookie-Arten, um diese Website und deren Funktionen anbieten zu können:
Datenschutzerklärung

102 Vorteile sozialer Kompetenzen

Die Verbesserung Deiner Social Skills kann eine transformative Wirkung auf Dein Leben und die Welt um Dich herum haben. Deine sozialen Fähigkeiten zu entwickeln macht nicht nur Spaß, Du investierst damit in Deine Beziehungen, Deinen beruflichen Erfolg und Dein persönliches Wohlbefinden.

Foto von Ashley Whitlatch auf Unsplash

Veröffentlicht am 01.09.2023 von Jeanne

Deine persönlichen Beziehungen vertiefen sich:

  • Du verstehst Deine Familie und Deine Freunde besser. Dadurch genießt Du die Zeit mit ihnen mehr.
  • Dein Verhältnis zu anderen Menschen verbessert sich. Die kleinen Begegnungen im Alltag, die Dich zum Schmunzeln bringen und Dir das Herz wärmen, nehmen zu.
  • Es gibt mehr Vertrauen in Deinen Beziehungen. Du spürst, dass Du Dich besser auf andere verlassen kannst und fühlst mehr Rückhalt in Deinem Leben.
  • Glück in der Liebe: Weil Du besser mit deiner/m Partner/in kommunizierst, bekommt Ihr beide viel öfter, was Ihr wollt.
  • Du erlebst weniger Missverständnisse, und wenn doch mal welche auftauchen, wirst Du Dir ihrer schnell bewusst und kannst sie ausräumen.
  • Konflikte werden selten, und wenn Du doch in welche gerätst, kannst Du souverän und lösungsorientiert mit ihnen umgehen. Plötzlich sind Konflikte ein Weg zu einer engeren Verbindung, statt zu einer Trennung.
  • Du hast mehr Entspannung, weil es Dir einerseits leichter fällt mit allen Ecken und Kanten Du selbst zu sein. Gleichzeitig wirst Du toleranter anderen gegenüber und ärgerst Dich weniger.
  • Bessere Beziehung zu deinen Eltern. Weil Du effektiver mit ihnen sprechen kannst, verlässt Du die Kind-Rolle und begegnest ihnen auf Augenhöhe.
  • Du kannst Dir aussuchen, mit wem Du befreundet bist. Das Angebot übersteigt Deine Kapazitäten, weil Du neue Freunde magnetisch anziehst und bestehende Freundschaften sich vertiefen.
  • Es fällt Dir auch leicht, neue Freundschaften zu schließen, weil Du Dich generell in sozialen Situationen wohl fühlst und gut auf andere eingehen kannst.
  • Geselligkeit und Gesellschaft, wann immer Dir danach ist. Da Menschen sich mit Dir wohlfühlen und Du Dich auch mit ihnen, gibt es immer jemanden, der Zeit mit Dir verbringen möchte.
  • Falls Du Single und auf der Suche nach einer neuen Liebe bist, werden Deine Dates angenehm und entspannt.
  • Du kannst buchstäblich überall neue Leute kennenlernen, weil es Dir superleicht fällt, Initiative zu ergreifen und anziehend auf andere zu wirken.
  • All diese Erfahrungen geben Dir Selbstbewusstsein in sozialen Situationen, so dass sich eine Aufwärtsspirale in Gang setzt.
  • Bessere Beziehung zu Geschwistern. Kann schon sein, dass Deine kleine Schwester genau weiß, wo Deine roten Knöpfe liegen. Doch Du kannst jetzt anders mit ihren Provokationen umgehen und Ihr lernt Euch auf ganz neue Art kennen.
  • Weil Du leicht zugänglich bist, bekommst Du viel mehr Anerkennung und Wertschätzung. Anderen sagen Dir gern, was sie an Dir schätzen. Und Du nimmst die Stärken anderer auch viel intensiver wahr als früher.
  • Es fällt Dir leicht, mit Ablehnung umzugehen. Du weißt, dass nicht jeder jeden mögen kann und das geht für Dich in Ordnung.
  • Falls Parties oder Networking bisher eher anstrengend für Dich war, genießt Du das Bad in der Menge und hast deshalb viel mehr Spaß bei sozialen Zusammenkünften.
  • Tiefere Verbundenheit – nicht nur mit Dir selbst, sondern auch mit anderen. Die erzählen Dir plötzlich herzwärmende Geschichten und Zuneigung fließt durch Dein Leben.
  • Unsicherheiten nehmen ab. Was soll Dir schon passieren? Du weißt ja, wie man so mit anderen spricht, dass alle sich wohlfühlen.
  • Du verfügst über Charisma und eine anziehende Ausstrahlung.
  • Du lebst plötzlich auch in der Großstadt in einem Dorf, weil Du Deine Nachbarn kennen- und schätzen lernst. Die Anonymität von früher, in der Du Dich vielleicht mal verloren fühltest, löst sich auf.
  • Du weißt einfach: Wo Du auch hinkommst erwarten Dich positive Erfahrungen im Umgang mit anderen. Sie mögen und respektieren Dich. Und Du magst Dich auch.
Geschäftserfolg
Erfolg im Beruf - Foto von krakenimages auf Unsplash

Du vergrößerst Spaß und Erfolg im Beruf:

  • Du arbeitest erfolgreicher mit anderen. Teamwork wird angenehmer für Dich, weil es Dir leichtfällt, auf andere einzugehen und sie abzuholen.
  • Du kannst Dich selbst und andere besser führen, weil Du Dich und andere besser verstehst.
  • Du kannst besser präsentieren und Meetings leiten und wirst dadurch in Deiner Kompetenz besser wahrgenommen.
  • Du wirst von anderen ins Gespräch gebracht, weil Du natürlich und entspannt Networking betreibst.
  • Du vertrittst Deine eigenen Interessen überzeugender, weshalb Du schneller aufsteigst.
  • Du verhandelst erfolgreicher, so dass Du sowohl fachlich als auch menschlich punktest.
  • Deine Kundenbeziehungen verbessern sich, weil die gern mit Dir zu tun haben.
  • Du wirst von Entscheidern schneller als kompetent wahrgenommen und erhöhst so Deine Chancen auf Beförderung.
  • Du wirst beruflich (und auch sonst) mehr anerkannt und gewertschätzt.
  • Weil Du mit Leichtigkeit neue Kontakte knüpfst, erweiterst Du Dein Netzwerk, was Dir vorher unerreichbare Türen öffnet.
  • Bewerbungsgespräche sind für Dich ein Vergnügen, weil Du entspannt und locker auf andere zugehst und sie leicht für Dich gewinnst.
  • Du bist zufriedener im Job, weil die Dinge laufen, wie Du möchtest.
  • Die Atmosphäre bei Deiner Arbeit verbessert sich, so dass Du dort lieber Deine Zeit verbringst.
  • Durch Deine Fähigkeit, andere zu verstehen, trägst Du zu einer stärkeren Teambindung bei.
  • Du kannst die Stimmung im Team positiv beeinflussen.
  • Deine Selbstwirksamkeit vergrößert sich, weil Deine Überzeugungskraft zunimmt und Du Dich auf nette Art durchsetzt.
  • Falls mal Konflikte bei der Arbeit entstehen, kannst Du sie befrieden.
  • Du trägst zu einer höheren Produktivität im Team bei, weil Du besser verstehst, wie man andere auf Zielerreichung einschwört.
  • Weil es Dir leicht fällt, Grenzen zu setzen, verbessert sich Dein Zeitmanagement. Du kannst Dich auf die Dinge konzentrieren, die Dich voranbringen und Dir am Herzen liegen.
  • Dadurch kannst Du Dich beruflich besser selbst verwirklichen.
  • Du verstehst Deine Stärken besser und kannst sie anderen auch besser vermitteln, so dass Dein Ansehen bei anderen steigt.
  • Deine Chancen auf berufliche Weiterbildungen verbessern sich, weil Du besser erklären kannst, wohin Deine Reise geht, und andere leichter dazu bringst, Dich darin zu unterstützen.
In Gemeinschaft happy
In Gemeinschaft happy Foto von Ben White auf Unsplash

Dein persönliches Wohlbefinden wächst:

  • Dein Stressniveau sinkt, weil wohltuende Kontakte dem Rudeltier Mensch Sicherheit geben.
  • Dein Selbstwertgefühl steigt, weil Du Deine Selbstwirksamkeit vergrößert. Dadurch, dass Du etwas bewirkst, traust Du es Dir nächstes Mal eher zu.
  • Du wirst emotional stabiler, weil Dein Leben eine bessere Balance gewinnt.
  • Menschen mit hoher Sozialkompetenz sind weniger anfällig für psychische Krankheiten, Du verbesserst also Deine mentale Gesundheit.
  • Da Social Skills alle wichtigen Lebensbereiche positiv beeinflussen, steigt Deine Lebenszufriedenheit.
  • Verlust und Trauer sind leichter zu bewältigen, weil Du viel Rückhalt und Unterstützung erlebst.
  • Du entwickelst eine stärkere psychische Resilienz, weil Du generell flexibler und tatkräftiger wirst. 
  • Das widerum schlägt sich in geringeren Angst- und Depressionsraten nieder.
  • Du fühlst Dich wohler in Deiner eigenen Haut, weshalb Du auch Deine Fehler besser annehmen kannst und Deine Stärken besser nutzt.
  • Du verspürst mehr Glück, weil Du mehr positive Interaktionen erlebst.
  • Du hast Dich selbst besser im Griff. Wo Du Dich früher provoziert gefühlt hast und aus der Haut gefahren bist, bleibst Du jetzt freundlich und bist danach stolz auf Dich.
  • Deine Gelassenheit nimmt allgemein zu, weil Du mit allen Situationen souveräner umgehst.
  • Du kannst Feedback gut annehmen und profitierst deshalb stärker als andere von den Rückmeldungen, die Du erhältst.
  • Durch das bessere Verständnis Deiner selbst gehören negative Selbstgespräche der Vergangenheit an.
  • Du schläfst besser, weil Du weniger Stress und Konflikte erlebst (die früher Deinen Kortisolspiegel erhöht haben, was Dir den Schlaf geraubt hat).
  • Weil Du Dinge nicht mehr so persönlich nimmst, verfügst Du über mehr Achtsamkeit.
  • Die wiederum steigert Deine innere Ruhe.
  • Weil Du Dich auf Dein Verhandlungs- und Führungsgeschick verlassen kannst, steigt Dein Selbstvertrauen, Dinge anzupacken, die Du Dir früher nicht zugetraut hast.
  • Du kannst alte Geschichten endlich abhaken und lernst, Dir selbst und anderen zu vergeben.
  • Du fühlst Dich auch in fremden Umgebungen wohl, weil Du auch da Kontakt findest, wo Du noch niemanden kennst. Es fällt Dir generell leicht, Dich anzupassen.
  • Weil Du Dich besser durchsetzen kannst, fällt es Dir leichter, zu sagen, was Du tust, und zu tun, was Du sagst. Deine Integrität steigt.
  • Du kannst Deinen Standpunkt gelassen vertreten, selbst wenn er von der Mehrheitsmeinung abweicht.
  • Weil Du Dich besser mit anderen austauschen kannst, lernst Du mehr und findest neue Wege zu einem Leben, das noch besser zu Dir passt.
Gemeinsam Spaß
Freude Foto von Robert Collins auf Unsplash

Du wirkst im sozialen Umfeld und der Gesellschaft:

  • Du wirst eingeladen, dabei zu sein - in der Familie, bei Freunden, bei Kollegen, in Teams.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich ehrenamtlich engagierst, steigt, was der Gesellschaft und Dir selbst gut tut.
  • Du hast einen größeren sozialen Einfluss, weil andere auf Dich hören.
  • Du bist eher bereit, andere zu unterstützen. Wir mögen uns selbst lieber, wenn wir anderen helfen.
  • Du kannst anderen helfen, Konflikte zu lösen, weil Du vermittelst.
  • Dein gewachsenes Verständnis für Vielfalt hilft Dir, andere einzubeziehen.
  • Weil Du Dich erwachsen fühlst, fällt es Dir leichter, soziale Verantwortung zu übernehmen.
  • Du erfährst generell mehr Respekt und Anerkennung in der Gesellschaft.
  • Deine Fähigkeit, Gemeinschaften positiv zu beeinflussen, steigt.
  • Du kannst andere inspirieren.
  • Du förderst Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Ansichten und Lebensweisen.
  • Du trägst dazu bei, dass Gemeinschaften harmonisch zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Du hilfst, Gemeinschaftsgefühl zu schaffen oder zu stärken.
  • Du trägst zu einem positiven und konstruktiven Dialog bei.
  • Du engagierst Dich für das gemeinsame Wohlergehen in der Familie und bei der Arbeit.
  • Du baust Vorurteile und Diskriminierung in Deinem Umfeld ab.
Gesunde Verhalten
Gesunder Lebensstil Foto von Rinke Dohmen auf Unsplash

Du beförderst körperliche Gesundheit und Langlebigkeit:

  • Du bist motivierter, gesund zu leben, weil Du Deine eigenen Bedürfnisse besser erkennst und berücksichtigst.
  • Du kannst besser mit Stress umgehen, weil Du einen guten Ausgleich hast.
  • Du gehst besser mit Dir selbst um und nimmst deshalb regelmäßig Vorsorge-Untersuchungen wahr. Dies hilft Dir, gesund zu bleiben.
  • Da Du das Leben ganzheitlich verstehst, ist Dir die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung bewusst. Aufgrund Deiner Integrität (s. o.) fällt es Dir leicht, entsprechende Gewohnheiten zu entwickeln.
  • Durch gemeinsame Aktivitäten wie Sport und Bewegung mit Freunden ist es noch leichter für Dich, dafür motiviert zu bleiben.
  • Du hast einen anderen Blick auf selbstschädigende Verhaltensweisen wie Rauchen oder Alkoholkonsum.
  • Durch Deine bewusste Lebensweise beugst Du Gesundheitsproblemen und Krankheiten vor.
  • Du spürst, wie gut Dir erholsamer, ausreichender Schlaf tut, und sorgst dafür, dass Du ihn bekommst.
  • Du tauschst Dich mit anderen über Strategien für körperliche und emotionale Gesundheit aus und lernst von ihnen.
  • Falls Du doch einmal krank oder verletzt bist, hilft die Unterstützung und Anteilnahme Deines Umfeldes bei der Genesung.
  • Du entwickelst ein soziales Netzwerk, das Dein Leben reich und erfüllend macht.
  • Deine psychische Gesundheit steht unter guten Vorzeichen, weil Unterstützung und Verständnis anderer nachgewiesen förderlich dafür sind.
  • In Gemeinschaft findest Du Unterstützung für ein aktives und gesundes Altern.
  • Soziale Unterstützung und erfüllende Kontakte stärken nachgewiesener Maßen das Immunsystem und beugen Krankheiten vor.
  • Du weißt, wie Du gut mit dir selbst umgehst und lebst ein verantwortliches Leben.
  • Durch Deine hohe Sozialkompetenz entsteht wenig Stress in Deinem Leben. Falls doch, kannst Du ihn, u. a. durch Unterstützung von anderen leichter bewältigen.
  • Du entwickelst eine positivere Einstellung zum Leben und zur Gesundheit.
  • Die Kombination aus sozialer Unterstützung und gesunden Gewohnheiten erhöht die Lebenserwartung.

Alle diese Punkte zeigen, wie verbesserte Social Skills nicht nur Dein Gefühl für Dich selbst und Deine zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf Deine Gesundheit und Langlebigkeit, weil sie Unterstützung, Motivation und gesunde Gewohnheiten fördern.

Hohe Sozialkompetenz beeinflusst natürlich auch Deine Karriere positiv und kann einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes haben.

Bist Du überzeugt? Trage Dich in meine Liste ein, dafür bekommst Du mein E-Book mit 8 Werkzeugen, mit denen Du Deine Sozialen Fähigkeiten auf ein neues Level hebst.


Ich bin Jeanne, Menschenmensch, und fasziniert von der Frage, wie wir unser bestes Leben leben. 

In meinen Coachings und Seminaren vermittle ich neben praktischem Wissen auch Strategien und Techniken zur Selbstführung, um zu sich selbst und seiner ganzen Kraft und Lebensfreude zu finden. 

Erwachsen zu sein bedeutet für mich, eng verbundene Beziehungen zu genießen, die eigenen Werte im Alltag zu leben, für die eigene Fitness und Gesundheit zu sorgen und einer Arbeit nachzugehen, die einen Beitrag leistet und die eigenen Stärken und Fähigkeiten ausdrückt.